
By Gerald Eberlein, O. P. Obermeier (auth.), Helmut Klages (eds.)
Read or Download Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft PDF
Similar german_10 books
Die Stimme Amerikas: Auslandspropaganda der USA unter der Regierung John F. Kennedys
Die vorliegende Publikation ist eine tiberarbeitete und (besonders im Anmerkungsapparat) gektirzte Fassung einer Studie, die die Philosophische Fakultat der Philipps-Universitat Marburg/Lahn im Sommer-Semester 1971 als politikwissenschaftliche Dissertation an genommen hat. Mit ihr solI ein kleiner Beitrag zur politologischen Untersuchung der amerikanischen Aul3enpolitik geleistet werden.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung des Marktes für Pensionsgeschäfte stellt sich die Frage, inwieweit die Rechnungslegung ihrer Aufgabe gerecht wird, derartige Geschäfte im Jahresabschluss ihrem wirtschaftlichen Gehalt entsprechend mit Hilfe der wirtschaftlichen Betrachtungsweise abzubilden.
Medienökonomie: Band 2: Hörfunk und Fernsehen
Medienökonomie Band 2 behandelt in Fortsetzung der Medienökonomie Band I die audiovisuellen Massenmedien Radio und Fernsehen sowie, als ökonomische Klam mer für das gesamte process der Massenmedien, die Werbung und den Werbemarkt. In den ersten drei Kapiteln werden die Rahmenbedingungen der Rundfunkp- duktion geklärt: der ökonomische Analyseansatz in Kapitel I, die technischen Bestimmungsfaktoren in Kapitel 2 und die rechtlichen Rahmenbedingungen in Kapitel three.
- Wohlfahrtsstaat im Wandel: Probleme und Perspektiven der Sozialpolitik
- Angst wegspielen: Mitspieltheater in der Medienerziehung
- Bürokommunikationssysteme in Unternehmen: Anwendungshilfen und technische Entwicklungstrends für Klein- und Mittelbetriebe
- Das amerikanische Regierungssystem: Eine politologische Analyse
- Sprache und Sprechen des Kindes
Additional resources for Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft
Example text
Rossi (1976) 'Doing Good or Worse: Evaluation Research Politically Re-Examined' Social Problems 23 (3) S. 337-349. Th. (1983) Beleidseffektiviteit en Waterkwaliteitsbeleid, Bruder, W. (1980) Sozialw issenschaften und Politikberatung: Zur Nutzung Sozialwissenschaftlicher Informationen in der Ministerialorganisation, Koln/Opladen, Westdeutscher Verlag. T. und J. Stanley (1963) Experimental and Quasi-Experimental Designs for Research, Chicago, RandMcNally. S. et al. (1975) The use of social science knowledge in policy decisions at the national level' Ann Arbor, University of Michican.
Dies fuhrt zu der SchluBfolgerung, daB von den drei Parametern in Modell (6) die 'strategische Realisierbarkeit' also einerseits die beschrankendste und andererseits die variabelste Randbedingung ist. 57 FuBnoten I. a. A. herrscht die Tendenz vor, die ubereinkunfte zwischen diesen beiden Formen sozialwissenschaftlicher Forschung so stark zu betonen, daB vorhandene Unterschiede negiert werden (Janowitz 1971; Weiss 1978; Weiss und Bucuvalas 1980). 2. Fur eine Validierung dieses Modells anhand eines unabhangigen Forschungsprojekts, vgl.
Einmal sind mittels angewandter Wertforschung 38 unter besonderer BerUcksichtigung der Ideologiekritik implizierte allgemeine Wertvoraussetzungen sowie spezielle Wertpramissen einzelner theoretischer Ansatze herauszuarbeiten, urn verborgene wie ausformulierte Pramissen einzelwissenschaftlicher Disziplinen sichtbar zu machen. Dabei ist die Eigendynamik wissenschaftlicher Aussagen von besonderer Bedeutung, denn bekanntlich konnen psychologische, soziologische und okonomische 26 Feststellungen durch ihr bloBes Bekanntwerden bei Betroffenen zu 'selbsterfullenden' oder 'selbstzerstorenden' Prophezeiun39 .